WAS IST EHRE
Die Dicle Universität in Diyabakir hat unter Leitung
von Prf. Aytekin Sir mit Hilfe der Frauenorganisation Ka.mer 443 Frauen und Männer zum Thema "Ehre" befragt. Auf die Frage "Was ist Ehre?" antworteten 33% die Frau, meine Geschwister, meine Mutter, meine Familie. 18% meinten: Was unsere Religion uns befehlt; 14%: Das Ansehen des Mannes in der Öffentlichkeit; und jeder Zehnte antwortete: Das Benehmen der Frau in der Öffentlichkeit.
Ohne Ehre ist für fast jede/n Zweite/n wer Zina (Ehebruch) begeht, für jede/n Achte/n, wenn
die Frau Ehebruch begeht, und für jede/n Zehnte/n wenn die Tochter, Schwester die Jungfräulichkeit verliert.
Auf die Frage was sittsames Verhalten oder einzuhaltender Brauch ist, antwortete rund jede/r Zweite: Regeln, die unsere Väter aufgebaut haben, knapp jede/r Fünfte: Die Einhaltung religiöser Regeln.
Auf die Frage: Was ist die Aufgabe des Mannes? antworteten 70%, auf seinen Besitz (Familie,
Frau, Haus , Hof) aufpassen und ihn bewachen, 14%: Die Frauen unter Kontrolle halten, 8%: Die
Frauen auf ihre Pflichten aufmerksam machen. Auf die Frage:"Wessen Aufgabe ist es die Ehre zu schützen?", antworteten drei von vier: Die männer der Familie. Und nur jede/r Fünfte: Die Frau muss sich selber schützen.
Die Frage: Muss die Frau bei Ehrverlust bestraft werden, beantworteten 84% mit ja. 41% rieten zu Mord bzw. Selbstmord, 26% zum Verstossen, 8% zum Einschliessen im Haus. Und auf die letzte Frage, mit wem man sich in solchen Fällen berät, antworteten 19% mit sich selbst,14% mit dem Hoca/Imam, 42% mit dem Familienältesten.
Diesen post veröffentliche ich nicht weil ich direkt an Sam`s Post anknüpfen will, sondern weil
in der Neuen "Emma" ein Dossier über die Türkei ist und mir die Meldung, dass am Strand von
Izmir keine Badekleidung mehr, sondern Turban und Mantel getragen wird, in der Gurgel stecken geblieben ist.