


Damit es morgen schön wird, hab ich mir nochmal durchgelesen wie man Kaffee richtig zubereitet.

Damit diese Zubereitungsart gelingt, sollten einige Details beachtet werden:
- Nur einmal aufgießen (lieber größeres Sieb und entsprechendes Papier verwenden).
- Nicht sprudelnd kochendes Wasser verwenden, sondern ein wenig warten.
- Warnung vor dem Warmhalten (die Säure zersetzt viele Aromastoffe, Bitterstoffe treten hervor). Ein zu langes Warmhalten auf dem Stövchen macht den Kaffee ungenießbar.
- Durch Verwendung verschiedener Zuckersorten läßt sich das Aroma positiv beeinflussen, z.B. brauner Zucker mit leichtem Vanillearoma
- Natürlich auch eine Geschmacksfrage: Sahne, Milch oder Kondenzmilch?
- Kaffeegewürz - dann riecht und schmeckt es wie bei Muttern oder Oma. Ein Zicchorienextrakt wird dem Kaffee hinzugefügt (z.B. ein Kaffeelöffel auf eine Kanne).
- Auch die Wahl der Tassen sollte nicht unberücksichtigt bleiben - dünnwandige zum sofort trinken, dickwandige müssen vorgewärmt werden.
1 Kommentar:
...das heißt Du hast morgen Geburtstag?!
Das is`ja ein Ding!
Denn morgen hab`ich auch was zu feiern. Es ist der Tag der Göttin Oshun, meines Kopf-Orisha.
Na dann, haun`wir morgen auf die Pauke,...ich hab`Jörg schon vorgewarnt....
Ich wünsche Dir morgen viel Freude und gutes Gelingen!!
Liebe Grüße
Rosi
Rosi
Kommentar veröffentlichen