25 Oktober 2013

Wieder mal da...


Die letzten Wochen hatte ich überhaupt keine Lust hier zu schreiben. Eine Menge Wasser ist zwischenzeitlich den Bach hinunter geflossen.


Heute Mittag bin ich mit Ben unterwegs gewesen weil Norbert gestern vom Hexenschuss im Genicke heimgesucht wurde. Da war er jetzt ganz schön oft beim Arzt. Aber am Nachmittag konnte er dann wieder mit gehen. So schlenderten wir durch die Stadt und ich musste diese schräge rosarote Brille unbedingt haben. Norbert sieht aus wie der Nachbar vom Kommissar
Beck. Die Halskrause hat er nur auf dem Foto nicht angelegt.


Am vergangenen Samstag waren wir in Schwäbisch Gmünd und haben dort die Geburtstage meiner Töchter gefeiert. Es war herrlich goldenes Herbstwetter im Remstal - etwa so wie bei
uns auch. In Ulm war es diesig.


Meine kleine Tochter im Profil:


Die grosse Tochter:

:

In Gmünd war Markt. Es gab allerlei zu sehen und einiges was ich gerne gekauft hätte. Aber
im Grunde braucht man es ja nicht.


Die Temperaturen waren ungewöhnlich hoch. Über 20°. Da konnte man gut flanieren und
überall stehen bleiben.


Die alte Kirche hat zum Schutz grausige Dämonen an der Aussenfassade.


Unsere Männer und Gloria gingen voraus und Henne und ich bildeten mit dem Kleinen die Nachhut.


Zum Essen gab es Kohlrouladen und Kuchen satt.


Das sind meine Nussschnecken aus Hefeteig die ich eigentlich mitbringen wollte.
War aber am Freitag zu faul welche zu backen.


Gestern hatten wir Spaghetti mit Champignon. Obendrauf hatte ich einen herrlich schmeckenden luftgetrockneten Schinken.


Einen Obstkuchen hatte ich am Mittwoch auch gemacht.


Meine kleine Tochter hat zwei Riesenkatzen. Die Pfoten sind mindesten dreimal so gross wie die der unseren. Leo und Aladin sind wunderschöne Tiere.






13 Oktober 2013

Bauchweh...


Gestern Vormittag bin ich aufgewacht und war schweissnass von meinem Albtraum.
Ich hatte wiedermal von meiner Freindin geträumt und spürte einen unbändigen Zorn
in mir hochsteigen der sich sogleich als Hexenschuss manifestieren wollte. Ich weiss nicht wie das mit den Resonanzen ist - ob und was von der anderen Seite kommt...

Norbert hat mir gleich auf mein Geheiss eine heisse Wärmflasche gemacht die ich dankbar
unter meinen Rücken legte. Und siehe da: Es hat den Schmerz verrissen! Darüber war ich sehr froh. So konnte ich meinen Verpflichtungen nachkommen. Spätnachmittags war ich sogar noch mit Ben schön lange spazieren.
Zum Essen habe ich Kässpatzen und grünen Friseesalat gemacht und beim Essen habe ich
schon gemerkt dass sich was in meiner Leber -u. Gallengegend zusammenbraute.
Der Schmerz steigerte sich über die Nacht bis zur Unerträglichkeit deshalb habe ich zwei Tabletten mehr eingenommen. So konnte ich es wenigstens in der Seitenlage einigermassen aushalten. Gegen Morgen bin ich leicht weggedämmert. Den ganzen Tag über hatte ich starkes Bauchweh und deshalb eine Scheissangst. Wer eine Notoperation hinter sich hat
kann verstehen dass ich solche Ängste und Gedanken hege. Das ist ganz bestimmt nicht an den Haaren hergezogen.
Vor zwei Stunden habe ich in meiner Not das Büchlein von Louise L. Hay hervor geholt.
Die Liebesaffirmation hilft eigentlich immer. Wenn ich auch nicht schmerzfrei bin  so
kann ich es wenigstens gut aushalten. Die Besserung kam dadurch dass ich mir über meine Wut klar wurde. In Leber und Galle hausen Wut und Zorn! Normal denke ich selten 
an die Segnungen dieser Freindschaft. Deshalb überfällt es mich im Schlaf. Aber das alles 
bewusst loslassen ist sehr schwer. Es ist nicht so dass ich mich weigere - deshalb versuche ich es in Etappen. Es ärgert mich selber dass ich mich auf diese Art und Weise binde. Seht ihr: Schon wieder ärgere ich mich!
Nun will ich einmal pro Tag die Liebesaffirmation mit dem Herzen lesen und meine Gefühle
umwandeln soweit es geht.



29 September 2013

Ein Ausflug mit dem Sohn...



 Bei diesem schönen Wetter sind wir nach Oberstaufen gefahren um ein Picknick zu machen.
Eine Einkehr im Touristenort und Kur Bad lässt mein Geldbeutel nicht zu.

Zuerst sind wir durch den Ort geschlendert und haben uns die Schaufenster angeschaut. Dort gibt es Sachen da werden einer die Augen gross!


Wie immer stachen mir die schönen Blumen in die Augen. Und! MANGOLD wird dort
als Rabattenpflanze gesetzt.


Norbert sagt das würde man hier auch machen aber ich habe noch keinen wahrgenommen.


Das was ich sah würde für zwei Jahre mit jeweils zwei mal pro Woche Mangoldessen reichen..
Und ! Ich habe wieder mal falsch in den Schrank gegriffen! Zwei Tage hab ich überlegt was ich anziehe damit ich weder schwitze noch friere. Ich habe wie immer geschwitzt dass ich nass im Gesicht und am Leib war.


Bei einem Juweliergeschäft mit sündhaft teuren Uhren entdeckte ich draussen diese Verzierungen an der Wand. Da war ich baff! Riesige Brocken Pyrit Amethyst und Smaragd
sind in die Wand gemauert. Der Smaragd ist nicht angeschrieben.


Da spüre ich wieder den dringenden Wunsch so einen Stein dieses Kalibers zu Hause in meinem Bett zu haben. Aber das kann ich mir nicht leisten und Platz hätte ich dann auch keinen mehr. Einen Naturstein habe ich unter meinem Nachttisch. Der kühlt mich wenn ich ihn ins Bett hole. Es ist mein Bad Brühlstein. Leider entzieht er mir dabei auch Energie.


Schaut mal unten die seltsamen Wolken. Sieht aus wie eine Windhose - ist aber keine.
Aber es ist meines Wissens auch keine Fabrik. Ob da auch ein Bullauge in der Mitte ist?


Als nach 1 1/2 Stunden meine Füsse schmerzten und der Sohn langsam Hunger bekam sind wir ein Stück zurück gefahren und haben uns einen Platz im Wald gesucht.


Den Korb mit den Fressalien hat der Sohn getragen. Schon komisch wenn das Kind gross und sehr kräftig geworden ist. Dabei ist mir immer noch sein Aussehen mit zehn im inneren Auge. Kraft hat er wie ein Bär.


Vorbereitet hatte ich Kartoffelsalat und panierte Schnitzel.


Wir haben über vieles gesprochen und Pläne gemacht. Es wird schon werden! Es ist so schön und erbauend durch diese Landschaft zu fahren! Ihr müsst euch das so vorstellen: Leutkirch und Isny ist quasi an der Nordseite von den Bergen - ich sag wohl besser grossen Hügeln.Und nach der Kuppe ist Süden wo die Sonne schön hinscheint und alles warm ist. Und das alles innerhalb 30 oder 40 km. Wir leben in einem begnadeten Landstrich. Das sage ich immer wieder. Prall reifen Holunder habe ich auch gesehen. Da war ein Geist - dem habe ich Brot und Wasser gegeben. Schnaps hatte ich keinen dabei.


Ein schöner Himmel hat uns das alles versüsst. Das Wetter war wunderbar für diese Jahreszeit. In Leutkirch war es morgens richtig kalt. Und heute ist wohl das schöne Herbstwetter zu ende. Morgen muss ich Heizöl ordern. Wenn ich bloss jemand aus der Nachbarschaft hätte mit dem ich eine Ölgemeinschaft bilden könnte. Bei den Mengen die ich 
kaufen kann ist der Ölpreis fast egal. Kleine Mengen kosten halt sehr viel.

Als ich heimkam hat das Haus nach Apfelkuchen geduftet. Mein Süsser war ganz durch den Wind und hat Kuchen gebacken. Das war schon lange nicht mehr dass ich so sehnsüchtig erwartet wurde.



Meine Grossmutter mütterlicher seits - Josefine  geborene Böhm - hätte heute Geburtstag.
Sie wäre 108 Jahre alt geworden.



15 September 2013

Feschddag...



Gestern waren meine drei Kinder, die Schwiegerkinder und das Kindeskind da. Vergangene Woche hatte ich Geburtstag und weil unter der Woche zeitlich nichts ging haben wir das aufs
Wochenende verlegt. Es war sehr schön und harmonisch. Vielleicht haben wir jetzt den Bogen raus wie man das richtig macht...


Nur mein Gatte steht etwas abseits. Aber ich weiss ja wie er aussieht. Es gab Bienenstich und
Mohnschnecken zum Kaffee. Und zum Abendessen hatte ich Putenkeulen und zwei Hühner.
Ben hat sich gefreut weil nicht nur ich einen abgenagten Knochen einfach unter den Tisch fallen liess. Das Enkelchen hat dann einen gefundenen Hühnerkeulenknochen kopfüber in der grossen Kerze versenkt.


Salat gab es dreierlei. Von grünen Bohnen - Kartoffeln und quer durch das Salatfach.
Da war für jeden was dabei und meiner Kleinen musste ich wie früher alles ohne Dressing
auf dem Teller anrichten. Ach ja, es gab nach über fünf Jahren Pommes!!! aus der Fritztöse.


Dies ist das Foto vom Donnerstag wo wir Chinesisch gekocht haben. Es ist mir auch gut gelungen aber für meine Verhältnisse fand ich fast dass es zu stark gewürzt war. Das merke ich dann am nächsten Tag an den Wassereinlagerungen.


Meine Grosse ist unter der Woche in Kempten stationiert und kam am Abend zu uns.
Norbert war wie man sieht sehr gut aufgelegt. Es war einer der schönsten Geburtstage
und davon gibt es nur ganz wenige.


Zum Blödeln aufgelegt...


Ich habe eine Schürze an weil ich mich meistens mit irgendwas bekleckere.


Soviel Blumen hatte ich noch nie zum Geburtstag bekommen. Vier Stück! Fast so wie bei meiner Mutter. Vor über mehr als zwanzig Jahren spottete ich gern mit dem Spruch:
Wie bei einer Beerdigung!


Drei Ave Maria für eine Verstorbene die ich nicht persönlich kannte. Ich frage mich warum spirituell arbeitende Frauen häufig frühzeitig sterben. Meine Psychiaterin war 56 und 67
ist ja auch nicht alt. Langsam verschieben sich bei mir die Altersgrenzen. Mit 16 dachte ich 
dass ich niemals 30 werden würde. Dann ging es langsam nach hinten. Jetzt glaube ich dass
70 auch nicht sehr alt ist.

12 September 2013

Mein Tag...


Mir geht es gut heute. Es regnet so dass man fast die Heizung einschalten möchte aber ich ziehe eine Jacke drüber.


Gestern waren wir auf dem Feld. Dort hab ich herrliche Schafgarbe gefunden und mit nach Haus genommen.


Gleich fange ich mit Chinesisch an. Dazu gibt es Reis und VIEL Salat. Ein Küsschen vom Liebsten natürlich auch...

11 September 2013

Herbstgefühle...



Polnische Zitronenschokolade... ich habe sie noch nicht gegessen!


Draussen wird es jeden Tag bunter.  Gestern bin ich mit Ben schnell auf die Wilhelmshöhe 
gegangen - ohne hinsetzen - in einer Stunde. Anschliessend war mir heiss und ich habe geschwitzt. So wie die Sportler das machen. Angefangen hat es mit Muskelkater. Den habe ich mir am Sonntag geholt wo ich auch schon halb auf dem Berg gewesen bin. Da dachte ich komm es hilft nur wenn du nochmal die Muskeln bewegst und siehe da er ist gleich weg gewesen. In meinem Oberkiefer hat sich eine schmerzhafte Stelle bemerkbar gemacht.
Einen Abszess hatte ich auf der anderen Seite schon mal. Das brauche ich nicht wieder. Also habe ich über Nacht einen Rhodonit um den Hals gehangen und das was sich gestaut hat
ist wieder weg. Manchmal staune ich selber wie das wirkt.


Die letzte Zeit ist es uns gutgegangen. In der Liebe und auch sonst. Nur die Schmerzen machen uns zu schaffen und Norbert kriegt halt so schlecht Luft. Heute waren wir beide beim Lieblingsdoc und meine Blutwerte sind sensationell gut.


Der Postmann hat heute geklingelt und ich habe mich riesig gefreut. Aber öffnen tue ich es 
erst morgen. :)


Am Sonntag habe ich Holunder vom Strauch und Brombeeren gekostet. Uns so habe ich kontrolliert ob meine Zunge verfärbt ist.


Meine Träume sind momentan alles andere als schön. Immer wieder träume ich dass mein Ex mir alle Möbel kaputt macht und mich auch anderweitig drangsaliert. Da wache ich dann schweissgebadet auf und zack schon bin ich im nächsten Albtraum in dem meine Freindin mich mal wieder zur Schnecke macht. Aber! Immerhin schaffe ich es im Traum NEIN zu sagen.


In der letzten Zeit habe ich einige gute Sachen gekocht. Aber nicht alles gab ein schönes Bild
her. 


 Die Pizza war vorzüglich denn es war auch sehr heiss an diesem Tag.




 Diese leckeren Bratkartoffeln waren mit Hühnerbeinern geadelt.


Hier sieht man es noch besser - auch den guten Blumenkohl und die Fenchelkarotten.


Und einen Zwetschgendatsche habe ich auch gemacht 


den Teig für zwei Dampfnudeln habe ich vom Kuchen geklaut.


Man muss nur zeitig genug anfangen damit der Teig schön gehen kann.


Denkt noch jemand an das Lied vom Knallerbsebstrauch?